Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen CreativMediaForge – Florian Schulze, Hoyaer Straße 13, 27333 Schweringen, (nachfolgend „Designer“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) in Bezug auf Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Grafikdesign und damit verbundene Leistungen.
1.2 Abweichende Vereinbarungen oder AGB des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vom Designer anerkannt wurden.

2. Vertragsabschluss

2.1 Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Designers durch den Kunden zustande. Dies kann schriftlich, per E-Mail oder durch eine ausdrückliche mündliche Bestätigung erfolgen.
2.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

3. Leistungsumfang

3.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem schriftlichen Angebot oder der Leistungsbeschreibung im Vertrag.
3.2 Der Designer erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie gemäß den Anforderungen des Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
3.3 Nachträgliche Änderungen oder zusätzliche Leistungen, die über den ursprünglichen Leistungsumfang hinausgehen, werden gesondert berechnet.

4. Urheberrecht und Nutzungsrechte

4.1 Der Designer behält das Urheberrecht an den erstellten Designs, Konzepten und Layouts.
4.2 Mit vollständiger Zahlung des vereinbarten Honorars erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die im Vertrag festgelegten Zwecke.
4.3 Eine Bearbeitung oder Weitergabe der Arbeiten an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Designers erlaubt.
4.4 Der Designer ist berechtigt, die erstellten Arbeiten in seinem Portfolio oder für Eigenwerbung zu verwenden, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich vor Vertragsabschluss.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag oder Angebot vereinbarten Honorar.
5.2 Alle Preise verstehen sich netto, da gemäß § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer ausgewiesen wird.
5.3 Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nicht anders vereinbart.
5.4 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Designer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen.

6. Abnahme und Gewährleistung

6.1 Nach Fertigstellung der Leistungen wird dem Kunden eine finale Version / Korrekturabzug zur Abnahme vorgelegt. Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde den Korrekturabzug freigibt oder innerhalb von 14 Tagen keine wesentlichen Mängel anzeigt.
6.2 Der Designer ist zur Nachbesserung verpflichtet, sofern die Arbeiten Mängel aufweisen, die durch den Designer verursacht wurden.
6.3 Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Designer handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.

7. Haftung

7.1 Der Designer haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.2 Für Fehler oder Verzögerungen, die durch fehlende, fehlerhafte oder unvollständige Informationen oder Materialien des Kunden entstehen, übernimmt der Designer keine Haftung.
7.3 Der Designer übernimmt keine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit der erstellten Designs oder Inhalte (z. B. Markenrechte, Urheberrechte). Der Kunde ist für die rechtliche Prüfung verantwortlich.

8. Kündigung und Rücktritt

8.1 Beide Parteien können den Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund kündigen.
8.2 Im Falle einer Kündigung durch den Kunden hat der Designer Anspruch auf Vergütung für bereits erbrachte Leistungen sowie einen angemessenen Ausgleich für entgangene Einnahmen.

9. Geheimhaltung und Datenschutz

9.1 Der Designer verpflichtet sich, sämtliche vom Kunden übermittelten Daten und Informationen vertraulich zu behandeln.
9.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Designer personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung speichert und verarbeitet.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Designers, sofern der Kunde Kaufmann ist.

Stand: 24.06.2024
CreativMediaForge – Florian Schulze 

 

Nach oben scrollen

Learn how we helped 100 top brands gain success